Morissen



Das Gebäude ist aus dem überwältigenden Panorama entwickelt. Die Form des Gebäudes ist so modelliert, dass im Hauptgeschoss (Küche, Essen, Wohnen) gezielte Blicke auf die Berge hervorgehoben werden. Die Fenster liegen wie „Bilder“ an der Wand und zeigen jeweils einen spezifischen Ausblick: Vor dem Esstisch liegt ein Langfenster, welches den „Camaner Grat“ abbildet, im Wohnzimmer zeichnet ein hohes Fenster den „Piz Terri“ ab.
Die innere Raumstruktur wird aus den funktionalen Abläufen eines Ferienhauses um eine zentrale Erschliessung entwickelt. Im unteren Geschoss, welches durch eine kleinteilige und funktionale Zimmerstruktur definiert ist, wurde die geometrisch komplexe Form hinderlich, um einen sinnvollen Grundriss zu organisieren. Dadurch entwickelten wir die Idee, von zwei formal sehr unterschiedlichen Formen der Geschosse, welche sich im Äusseren wieder mit einer einheitlichen Schalung verbinden. Aus energetischen Gründen wurde das Gebäude gegen Norden hin ganz geschlossen.
Bauherrschaft | Privat |
Aufgabe | Neubau |
Bereich | Gesamtprojektleitung, Planung und Ausführung |
Stand | 2007 fertiggestellt |
Bausumme | 0.9 Mio. |



